Mit dem Trickprinzip von Coin Palace können Sie Ihre Zuschauer in die Irre locken, denn sie meinen den Trick sofort verstanden zu haben. Doch es kommt ganz anders. Der Trick eignet sich für Anfänger und kann vor allen Zielgruppen vorgeführt werden.
Die Tenyo - Crystal Pyramid beeindruckt durch eine Vorführung, bei der eine signierte Münze auf geheimnisvolle Weise in einer Box innerhalb der Pyramide erscheint. Dieser Effekt eignet sich hervorragend für Close-Up-Zauberei und ist ein Höhepunkt jeder Vorführung.
Aus einer dekorativen Röhre erscheinen, ohne großes Gefummel, 7 Zauberwürfel, die auf den Tisch gestellt werden. Dieser Trick ist auch für Anfänger geeignet und kann umringt vorgeführt werden.
Das sieht brandgefährlich aus. Doch für Sie ist es ein Kinderspiel. Drei Podeste werden mit 3 Bechern bedeckt. Unter einem Becher befindet sich ein massiver, spitzer Nagel.Sie erklären das Sie 2 Becher mit der flachen Hand "platt" hauen und Sie nicht das Podest mit dem Nagel erwischen. Dann wenden Sie sich ab und ein Zuschauer bringt die Podeste durcheinander.Nachdem Sie sich wieder umgedreht haben fahren Sie mit der flachen Hand über alle drei Becher und schlagen plötzlich zu. Der Becher ist platt und Sie haben nicht den Nagel erwischt.Dies wiederholen Sie nun. Auch der zweite Becher wird von Ihnen platt gehauen. Dann heben Sie den 3. Becher hoch und dort ist der massive Nagel zu sehen.
Dirty Hand Cloth - schmutzige Handabdrücke erscheinen auf einem weißen Tuch. Ein perfekter Zaubertrick für das Zaubern vor Kindern. 4 Vorführ-Vorschläge sind ebenfalls enthalten.
Unter der Glaskuppel eine Schlüsselanhängers erscheint die gedachte und gezogene Karte eines Zuschauers. Der Anhänger kann nach Herzenslust untersucht werden.
Diese Colaflasche können Sie mit einer Papiertüte zerknüllen oder aus einem Tuch produzieren. Selbst aus nächster Nähe ist sie nicht von einer echten Flasche zu unterscheiden.
Diese gefüllt aussehende Colaflasche können Sie mit einer Papiertüte zerknüllen oder aus einem Tuch produzieren. Selbst aus nächster Nähe ist sie nicht von einer echten Flasche zu unterscheiden.
Dies ist ein waschechter Stand Up Zaubertrick der auch noch einfach vorführbar ist. Obwohl jeder durch diese Röhre sehen kann erscheint zum Schluß ein sehr großer Blumenstrauß.
Bei diesem Trick glauben Ihre Zuschauer wirklich an Zauberei. In einer durchsichtigen Box erscheinen nach und nach 4 Federblumen. Der besondere Effekt ist der das die Blumen wirklich langsam und sichtbar in der Box erscheinen. Die Vorführung ist sehr leicht sodass der Trick auch für Kinder geeignet ist.
Sie zeigen ein großes Poster auf dem eine Taube in einem Käfig zu sehen ist und es betrübt Sie das das hübsche Tier eingesperrt ist.Sie klappen das Poster kurz zusammen. Wenn Sie es wieder öffnen ist der Käfig auf dem Poster verschwunden und Sie halten ihn real in der Hand während die Taube auf dem Poster befreit ist.
Wo steckt die mysteriöse Dame? Obwohl jeder sieht wo sie steckt ist sie doch im nächsten Augenblick woanders und teleportiert sich zum Schluß in einen Umschlag.
Houdini Prediction Frame macht Vorhersagen sichtbar. Eine gewählte Karte erscheint direkt in Houdinis Hand – die sich dafür bewegt! Einfach im Aufbau, stark im Effekt. Der Rahmen (28 x 36 cm) lässt sich leicht transportieren.
Mit Magical Menu by Tora Magic präsentieren Sie eine Menükarte mit einzelnen Getränkekarten, die das Publikum mischt und eine davon auswählt. Die gewählte Karte stimmt exakt mit Ihrer Vorhersage auf der Rückseite überein. Ein verblüffender Effekt für Close Up und Stand Up Zauberei, hochwertig produziert von Tora Magic.
Mit der Wunderröhre können Sie verschiedene Gegenstände blitzartig und ohne Abdeckung verwandeln, erscheinen oder verschwinden lassen. Zaubern für Anfänger.
Ein Marconick Klassiker aus dem Hause Alberto Sitta. Zwei zusammengeknotete Tücher vermehren sich und bilden einen großen Tüchering. Leicht vorzuführen.
Spieglein Spieglein an der Wand. Wer hat den trickreichsten Spiegel im ganzen Land? Na Sie, wenn Sie ihn kaufen. Ein Tuch durchdringt einen runden Spiegel.
Eine Halskette wird bei Necklace von Tora Magic auf magische Weise durchschnitten und wird kurz darauf, wie durch Zauberhand, wieder hergestellt. Auch für Anfänger geeignet.
Ein verrückter Zaubertrick: Obwohl die Schnüre mit den verschiedenfarbigen Pom Pons nicht miteinader verbunden sind geht geht mal die linke und mal die rechte Schnur mit. Zum Schluß wird der Stab geteilt um zu Beweisen das wirklich keine Verbindung zwischen den Schnüren besteht. Stand Up Zaubertrick für Anfänger.
Jetzt können Sie das Thema der "Flaschenvermehrung" mit gutem Gewissen auch vor Kindern vorführen. Zunächst tauschen eine Packung Popcorn und eine Dose Cola mehrmals die Plätze. Im Laufe der Vorführung erscheinen immer mehr Popcorn Packungen, bis zum Schluss 6 gefüllte Schachteln auf dem Tisch stehen.
Kleine Flaggen von verschiedenen EU Ländern verwandeln sich in eine große EU Fahne. Bitte beachten Sie das der im Video gezeigte Austauschbeutel nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Das Traffic Light Silk Set ist eine ausgezeichnete Methode, um in Schulen zu unterhalten und gleichzeitig eine lehrreiche Botschaft zu den Kindern zu bringen.
Mit der Split-Die-Box narren Sie Ihre Zuschauer auf das Äußerste. Ihre Zuschauer denken das sie den Trick erkannt haben. Doch es kommt ganz anders. Deutsche Beschreibung.
Stamp Matrix von Devil: Vier Briefmarken begeben sich auf eine faszinierende Reise – sie schwinden nacheinander und finden sich unter einer Spielkarte wieder.
Hier kommt die große Version der Strong Box. Mit ihr können Sie nicht nur Gegenstände verschwinden lassen, sondern diese befreien sich aus der Box oder tauschen mit anderen Gegenständen ihren Platz.
Mit T-1000 können Sie die perfekte Durchdringung der Materie vorführen und das auch noch auf leichte Weise. Ketten, Ringe (oder andere Gegenstände) durchdringen und verbinden sich und das auch noch ohne Blickwinkelbeschränkung.
Lassen Sie aus diesem großen Behältnis erscheinen was Sie wollen - ob Bonbons, Tücher oder einen Kuchen oder sogar ein Schnitzel. Stand up Zaubertrick für Anfänger.
The Deck That Shuffles Itself ist ein vollautomatischer Kartentrick, der keinerlei Vorbereitung erfordert. Das Kartenspiel reagiert unmittelbar auf Gesten: Die Karten mischen sich sichtbar durcheinander, sortieren sich anschließend wie von selbst wieder und verwandeln sich zum Schluss überraschend in ein komplettes Spiel aus Herz Damen.
The Magic Tube (M&Ms) ist ein faszinierender Zaubertrick, bei dem ein leerer M&M-Röhrchen einem Zuschauer übergeben wird, während ein weißes Tuch darin verschwindet und dann auf magische Weise zurückkehrt. Ein einzigartiges Erlebnis für die Zauberei vor Kindern.
Ein Klassiker der Aufsitzerkunststücke in einem neuen Gewand aus Metall. Ein Glas Milch verschwindet scheinbar, doch Ihre Zuschauer bemerken den Trick anscheinenden. Zum Schluss sind Milch und Glas wirklich verschwunden.
Der Gag für Ihre Zaubershow: Sie bitten einen Zuschauer etwas zu zerschneiden (egal was). Hierzu übergeben Sie ihm eine große Schere. Doch die Schere bewegt sich nicht einen Millimeter. Kaum haben Sie die Schere in der Hand funktioniert sie einwandfrei. Das können sie so oft wiederholen wie Sie möchten.
Nun ist Schluß mit der Unordnung. Dank des Zauberkoffers mit seinen 21 Fächern haben Sie alles im Blick und schnell griffbereit. Damit wirkt man wie ein Profi.
Artikel 251 - 300 von 301
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Matomo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.