
DAS Zubehör für Zauberer: Die Daumenspitze / Zauberdaumen / falscher Daumen zum verwinden lassen von Tüchern
Hier können Sie Zauberdaumen kaufen. Die Daumenspitze gehört zur Grundaustattung jedes Zauberers und ist auch unter dem Begriff "falscher Daumen" bekannt. Mit Hilfe des falschen Daumens kann man Tücher, Zigaretten oder ähnliche kleine Dinge verschwinden lassen. Der Trickdaumen wird ohne Erklärung geliefert da sie als Zauberzubehör verkauft wird. Bitte messen Sie vor dem Kauf die Größe Ihres Daumens. Die Daumenspitze sollte nicht zu eng sitzen.
Die Daumenspitze oder auch falscher Daumen – Zauberdaumen für Zaubertricks
Ein falscher Daumen, auch Zauberdaumen oder Daumenspitze (DS) genannt, gehört zu den bekanntesten Hilfsmitteln in der Zauberkunst. Mit diesem unscheinbaren Zubehör können Sie ein rotes Seidentuch, eine brennende Zigarette oder kleine Gegenstände scheinbar spurlos verschwinden lassen. Ebenso lässt sich mit einer Daumenspitze im nächsten Moment ein Tuch oder ein anderer Gegenstand aus Ihren leeren Händen erscheinen – ohne dass das Publikum etwas bemerkt.
Was ist ein falscher Daumen?
Der falsche Daumen ist eine realistische Nachbildung eines Daumens, die zusätzlich hohl ist. Dadurch lässt er sich einfach über den eigenen Daumen stülpen und bietet Platz, um kleine Requisiten unauffällig zu verbergen. Dieses klassische Zauberzubehör gibt es in verschiedenen Größen, Längen und Materialien. Die passende Größe ist wichtig: Die Daumenspitze sollte nicht zu locker sitzen, sich aber leicht abziehen lassen.
Unterschiedliche Modelle und Materialien
Die Länge des Zauberdaumens bestimmt, wie viel Stauraum er bietet. Ein kleines Seidentuch (ca. 15 × 15 cm) benötigt weniger Platz als ein längerer Seidenstreamer. Früher bestanden **Daumenspitzen** überwiegend aus Metall. Diese Modelle hatten jedoch den Nachteil, dass die Farbe abblätterte und sie dadurch schnell unansehnlich wurden. Seit den 1970er-Jahren sind Kunststoffmodelle weit verbreitet. Diese sind leichter, preiswerter und dauerhaft farbecht, da sie durchgefärbt sind.
Beliebtheit und Anwendung
Die Daumenspitze hat in der Geschichte der Zauberei einen besonderen Stellenwert. Harlan Tarbell widmete diesem Hilfsmittel in seinem berühmten „Course of Magic“ ein ganzes Kapitel. Bis heute wird der falsche Daumen in zahllosen Zauberbüchern, Lehr-DVDs und modernen Videoanleitungen behandelt.
Sie wollen ein rotes Tuch verschwinden lassen?