Bei Torn Card verschwindet die abgerissene Ecke einer Karte, erscheint auf einer signierten Zuschauerkarte und verschwindet von dort wieder. Zum Schluss ist die zerrissene Karte wiederhergestellt und die Ecke sitzt auf Ihrem richtigen Platz.
Neue und bessere Ausführung. Auf eine Spielkarte legen Sie ein Streichholz welches plötzlich in die Höhe steigt und über der Karte schwebt. Mit diesem Schwebetrick können auch Anfänger leicht zaubern. Sie erhalten 2 Gimmickkarten, 2 Hölzer und eine deutsche Beschreibung. Kinder können diesen Effekt auch mit einem Zahnstocher vorführen.
Ein Kartenroutine ohne Karten. Sie erraten jede vom Zuschauer gewählte Karte. Es ist keine Übung oder Vorbereitung nötig und die Vorführung ist zu 100% sicher. Ideal für alle Anfänger und jungen Zauberlehrlinge die sofort zaubern möchten. Der Effekt ist wiederholbar, leicht zu lernen und alles kann vor und nacher untersucht werden.
Ihr Zuschauer soll an eine der 4 Damen denken. Sie holen 4 Spielkarten aus einem Umschlag, fächern diese auf und genau diese Dame liegt dort verkehrt herum. Wenn Sie die Dame herausziehen und umdrehen sehen Ihre Zuschauer das sie auch noch eine andersfarbiges Rückseite zeigt. Ein perfekter Kartentrick für alle die bei der Zauberei noch am Anfang stehen.
Mit dieser einmaligen Trickkarte können Sie jede Wette gewinnen. Die Wettkarte ist aus Bicycle Karten gefertigt und auch für kleine Zauberlehrlinge geeignet.
Das Invisible Deck ist nicht nur ein Kartentrick sondern Unterhaltung pur. Ein Zuschauer wählt frei aus einem unsichtbaren Kartenspiel eine Karte. Nachdem das Kartenspiel sichtbar geworden ist liegt diese Karte als einzige mit der Rückseite nach oben im Spiel.
Jetzt auch in Bicycle Supreme Line Qualität. Das Invisible Deck ist nicht nur ein verblüffender Effekt sondern Unterhaltung pur. Ein Zuschauer wählt frei aus einem unsichtbaren Kartenspiel eine Karte. Nachdem das Kartenspiel sichtbar geworden ist liegt diese Karte als einzige mit der Rückseite nach oben im Spiel.
Sie können Jump als Einzeltrick vorführen indem der Zuschauer eine Karte wählt - die dann vom Kartenspiel springt oder aber Sie fügen Jump in Ihre bestehende Kartenroutine ein und erhalten so einen wirklich sehenswerten Abschluss.
Ein Klassiker unter den Kartentricks in einer großen Ausführung für Riesenkarten. Eine gezogene Karte erscheint in einem Kartenrahmen. Es können aber auch alle anderen flachen Gegenstände dort erscheinen.
Hole Shake ist ein faszinierender Kartentrick, bei der vier Löcher in einer Karte plötzlich von den Ecken in die Mitte springen und zum Schluss sogar noch verschwinden.
Eine ungewöhnliche und fast unmögliche Art zwei frei gezogene Karten zu finden und das noch ganz ohne Fingerfertigkeit und ohne langes Üben. Ein Karteneffekt mit einer wirklich cleveren Idee und deutscher Anleitung.
Crossed Cards ist der Hammer und einer der ungewöhnlichsten Kartentricks der letzten Jahre: Zwei Bicyclespiele stecken ineinander. Eine vom Zuschauer gewählte Karte wandert aus dem blauem Kartenspiel in das Rote. Beide Spiele scheinen gleichzeitig am selben Ort zu existieren.
Eine vorwitzige Spielkarte kommt mal links, mal rechts aus dem Kartenpäcken und springt zum Schluß einige Meter hoch. Ein leichter Zaubertrick der für Kinder bestens geeignet ist.
Jetzt auch in der Bicycleausführung: 3 von verschiedenen Zuschauern gezogene Karten kommen zurück ins Spiel. Plötzlich bewegt sich das Kartenspiel auf Ihrer Handfläche hin und her. Nachdem es sich einige Zeit wie von Geisterhand bewegt hat gibt es, nach und nach, die vom Zuschauer gezogenen Karten frei.
Die unglaublichste Wanderung die Sie je gesehen haben. 1 Kartenpärchen und eine einzelne Karte wechseln blitzartig die Plätze und Sie können die Karten sofort von allen Seiten zeigen.
Dies ist wieder einer der Kartentricks für Anfänger der ohne Griffe auskommt, schnell vorführbar und sehr visuell ist. Eine frei gezogene Karte, die der Zuschauer auch noch ins Spiel mischen darf, dreht sich auf magische Weise aus dem Kartenspiel heraus.
Ein ungewöhnlicher Kartentrick: Eine Spielkarte verschwindet aus einem, mit einem dicken Schloss, gefesselten Bicycle Pokerspiel und taucht an einer x-beliebigen Stelle wieder auf. Leichte Vorführung.
Zwischen zwei Spielkarten erscheint ein 10 Euro-Geldschein.
Artikel 51 - 74 von 74
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Matomo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.