Cash Cube ist ein überaus beeindruckender und starker visueller Effekt. Sie halten einen Euroschein in die Runde und im nächsten Augenblick hat sich der Geldschein, ohne dass Sie irgendwas abdecken, in einen bunten Zauberwürfel verwandelt.
Obwohl der Zuschauer mit unsichtbaren Würfeln würfelt hat der Zauberer die richtige Karte und die richtige bekannte Persönlichkeit vorhergesagt. Ein schöner Mentaleffekt mit Karten.
Chain Penetration zeigt, wie eine Kette zwischen zwei Platten eingeführt und mit einem Schlüssel blockiert wird. Dennoch gleitet die Kette beim Hochziehen direkt durch den massiven Schlüssel hindurch – ein starker Durchdringungseffekt für jede Vorführung.
Die Chinese Linking Rings sind ein Klassiker der Zauberei. Wir bieten Ihnen hier eine günstige Version mit 12 cm Durchmesser, bei der sich 4 Ringe verketten und wieder lösen.
Die Chinese Linking Rings sind ein Klassiker der Zauberei. Wir bieten Ihnen hier eine günstige Version, bei der sich 4 Ringe verketten und wieder lösen.
Hier die kleine und günstige Variante die genau so gut funktioniert wie der größere Bruder: Ein Ball verschwindet ständig aus dem Becher obwohl jeder gesehen hat das er sich darin befand. Dann taucht er genau so geheimnisvoll wieder auf. Diese kleinere Version ist auch besonders gut für Kinder geeignet.
Mit dem Trickprinzip von Coin Palace können Sie Ihre Zuschauer in die Irre locken, denn sie meinen den Trick sofort verstanden zu haben. Doch es kommt ganz anders. Der Trick eignet sich für Anfänger und kann vor allen Zielgruppen vorgeführt werden.
Bei Color Cage Production Frame zeigt der Magier eine leere Box und produziert sechs farbenfrohe Käfige. Eine leichte und platzsparende vorzuführende Kleinillusion.
Eine gewählte Karte ändert Ihre Rückenfarbe, dann ändert sich die Rückenfarbe des gesamten Kartenspiels und zum Schluss färbt sich sogar noch die Kartenhülle.
Bei Color Changing Plumes nehmen 4 weiße Federblumen die Farbe von 4 Tüchern an, wenn Sie über die Blumen streichen. Der Trick ist auch ideal für die Zauberei vor Kindern.
Der Comedy Trichter ist eine komische und sehr unterhaltsame Methode eine verschwundene Flüssigkeit wieder erscheinen zu lassen. Dieses Zaubergerät ist ideal für den Comedybereich und sorgt bei den Zuschauern für jede Menge Gelächter.
Der Magier präsentiert eine gefüllte Tüte, eine Speisekarte und lässt einen Zuschauer eine Speise und ein Getränk wählen. Nach der Wahl des Burgers und Orangensafts zieht er diese aus der Tüte und zeigt, dass das gewählte Menü aus der Karte verschwunden ist.
Die Tenyo - Crystal Pyramid beeindruckt durch eine Vorführung, bei der eine signierte Münze auf geheimnisvolle Weise in einer Box innerhalb der Pyramide erscheint. Dieser Effekt eignet sich hervorragend für Close-Up-Zauberei und ist ein Höhepunkt jeder Vorführung.
Kinder werden diesen Zaubertrick lieben, egal ob sie ihn selber vorführen oder vorgeführt bekommen. Drei farbige Seidentücher verwandeln sich in drei solide Bälle gleicher Farbe. Sehr leicht vorzuführen.
Bei Crystal Tube verknoten sich drei Seidentücher blitzartig zu einer Tücherkette. Ein visueller Zaubertrick für Anfänger mit einer noch leichteren Methode und 3 Routinen.
Aus einer dekorativen Röhre erscheinen, ohne großes Gefummel, 7 Zauberwürfel, die auf den Tisch gestellt werden. Dieser Trick ist auch für Anfänger geeignet und kann umringt vorgeführt werden.
Das Färbebuch bietet beste Unterhaltung wenn Sie vor Kindern zaubern. In einem zuerst leeren Buch erscheinen schwarzweiße Zeichnungen, dann farbige und zum Schluß verschwinden diese wieder. Große Version.
Für Fortgeschrittene: Mit dem Orakel der Spinnenfrau legen wir ein Juwel der szenischen Magie in Ihre Hände. Sie erhalten ausgesucht schöne und edle Requisiten, mit denen Sie die ebenso originelle wie mystische Geschichte illustrieren können.
Gibt es unsichtbare Löcher? Bei diesem Zaubertrick scheint es fast so: Eine Münze durchdringt sichtbar (ohne Abdeckung) ein Gummituch. Alles kann untersucht werden. Zaubertrick für Anfänger.
Ein Trickskartenspiel mit dem viele Kartentricks möglich sind: Sie können jede Karte von der Rückseite erkennen und wissen zu jeder Zeit wo sich jede einzelne Karte befindet-zusätzlich ist das Spiel auch konisch wie das Stripper-Deck. Mit 24 Tricks und deutschsprachiger Anleitung.
Unter den Zaubertricks mit Karten gibt es viele Arten eine gezogene Karte zu finden. Dies ist sicherlich eine der mystischsten: Ein Draht formt sich fast von selbst zu dem Wert der gezogenen Spielkarte. Der Trick kann natürlich immer wieder vorgeführt werden. Perfekt für die Mentalmagie oder eine Telekinese Darbietung.
Dies ist die Geschichte von 10 Zauberhasen und 10 Zylindern. Ein Zylinder wird gestohlen. Doch dank der Magie der Zauberhasen taucht er wieder auf. Ein Klassiker der Zauberkunst in einer neuen und modernen Version der auch für Kinder und die Kinderzauberei geignet ist. Dank der beiliegenden Dekokarten wird die Atmosphäre des Tricks noch verdichtet. Die deutsche 4 Farbbeschreibung enthält auch die passende Geschichte.
Das sieht brandgefährlich aus. Doch für Sie ist es ein Kinderspiel. Drei Podeste werden mit 3 Bechern bedeckt. Unter einem Becher befindet sich ein massiver, spitzer Nagel.Sie erklären das Sie 2 Becher mit der flachen Hand "platt" hauen und Sie nicht das Podest mit dem Nagel erwischen. Dann wenden Sie sich ab und ein Zuschauer bringt die Podeste durcheinander.Nachdem Sie sich wieder umgedreht haben fahren Sie mit der flachen Hand über alle drei Becher und schlagen plötzlich zu. Der Becher ist platt und Sie haben nicht den Nagel erwischt.Dies wiederholen Sie nun. Auch der zweite Becher wird von Ihnen platt gehauen. Dann heben Sie den 3. Becher hoch und dort ist der massive Nagel zu sehen.
Zunächst halten Sie einen Schlüsselrohling in der Hand. Doch dann verwandelt sich der Zauberschlüssel in einen richtigen Schlüssel mit Bart. Kann untersucht werden.
Ein wahrliches Teufelstuch. Lassen Sie Gegenstände erscheinen und verschwinden. Mit dieser Plus-Version können Sie sogar einen Gegenstand in einen anderen verwandeln
Es gibt nicht viele Kunststücke, auf welche die Auswahlkriterien zu-treffen, die zur Zusammenstellung der hier vorgestellten Routinen geführt haben: Zuschauerbeteiligung-Situationskomik-einfache Vorführung- verblüffender Effekt-leicht zu beschaffende Requisiten.
Die in eine Zeitung gegossene Milch verschwindet spurlos. Dies ist die megagroße Version unseres beliebten Zaubertricks mit 1,5 Liter Fassungsvermögen. Hierdurch verschwindet eine so große Menge Milch das der Trick noch unfassbarer wirkt.
Obwohl die Box verschlossen ist erraten Sie die richtige Farbe. Natürlich ist dieser Trick auch für Kinder geeignet.
Artikel 51 - 100 von 421
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Matomo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.