Dies ist die große Version unserer Ballvase die auch aus einiger Entfernung noch gut zu erkennen ist und mit der Kinder auch noch zaubern können. Wie bei der kleineren verschwindet und erscheint ein roter Ball auf mysteriöse Weise.
Ein geliehenes Geldstück verschwindet und erscheint wieder in einem dekorativen Schieber. Auch ideal als Giveaway auf einem Geburtstag oder einer Party. Eine besondere Geschicklichkeit braucht es nicht. Der Schieber erledigt die ganze Arbeit.
Ein Klassiker in einer größeren Version der Ihre Zuschauer fesseln wird. Sie zeigen ein "Schiffchen" in dem sich zwei Metallkugeln befinden. An den Enden des "Schiffchens" befindet sich jeweils eine Vertiefung. Zusätzlich ist das "Schiffchen" mit einer Plexiglasscheibe verschlossen. Nun soll der Zuschauer versuchen die Kugeln in die Vertiefungen zu bekommen.
Du betritts die Zauberbühne, machst eine magische Bewegung und zwischen deinen Händen erscheint ein ca. 50cm langer Zauberstab. Was für ein Auftakt für Deine Zaubershow. Der Trick kann beliebig oft vorgeführt werden und ist leicht vorzuführen. Zaubern leicht gemacht.
Der Nackenbrecher wird Ihre Zuschauer schocken denn bei diesem Geräusch gefriert einem das Blut in den Adern. Mit dem Nackenbrecher erzeugen Sie ein Geräusch als ob Sie sich gerade einen Knochen gebrochen hätten.
Zwischen zwei durchsichtigen Kunststoffplatten wird eine Münze gelegt. Alles wird mit Gummibändern gesichert und noch zusätzlich in ein Tuch gewickelt. Trotzdem verschwindet die Münze spurlos.
Ein lustiger Kartentrick der für Abwechslung sorgt. Nach und nach verschwinden die Eier von den Spielkarten. Man braucht sie nur durch den Tisch klopfen. Doch zum Schluß passiert Ihnen ein Missgeschick.
Hier können wir Ihnen wieder einmal einen Hammereffekt zu einem unglaublich günstigen Preis anbieten. Preiswerter und verblüffender können Sie nicht zaubern. Mit diesem Zaubertrick können auch kleine Zauberer Ihre Eltern verblüffen.
Dieser leichte Trick ist der Brüller für jede Party und sehr einfach in der Vorführung. Das kann jeder. Geliefert werden 2 Varianten: Eine für Kinder und eine für Erwachsene.
Ein solider Stahlring fesselt sich von alleine um eine Kette. Nun versuchen dies Ihre Zuschauer - nur keiner bekommt es hin. Eine tolle Zauberei für die nächste Party oder Geburtstag. Ein verblüffender Effekt für Anfänger und Kids.
Ein vom Zuschauer geliehener Geldschein verwandelt sich in reines Wasser, Münzen oder kleine Würfel verwandeln sich in Zucker. Du kannst den Geldschein auch in ein weißes Blatt Papier verwandeln. Geeignet für Anfänger und kleine Zauberkünstler.
Sie schneiden ein langes Seil in der Mitte durch und verkoten es. Plötzlich springt der Koten ab. Kinderleichte Vorführung. Ein Seiltrick für Anfänger.
Mit diesem Fläschchen können Sie Ihre Zuschauer zur Verzweifelung treiben. Nur Sie schaffen es das das magische Fläschchen waagerecht liegen bleibt. Ein zauberhafter Partyspaß.
Für kleine Zauberer: Blitzartig verwandelt sich ein großer schwarzer Würfel in 9 bunte kleinere oder der Würfel verwandelt sich in einen Haufen Geldstücke. Zaubertrick mit dem Kinder auf einfache Art zaubern können.
Können Sie die Schwerkraft aufheben? Mit Anti Gravity Ball schein es für Ihre Zuscher fast so, denn hiermit bringen Sie Ihr Publikum zur Verzweiflung. Ein Renner auf jeder Party.
Dies ist der lebendige und selbstfaltende Geldschein: Sie legen einen Geldschein auf Ihre flache Hand und dieser faltet sich von ganz alleine 4x in der Hand zusammen. Anschließend geben sie ihn zum Untersuchen aus der Hand. Ein zauberhafter Trick für Anfänger und kleine Zauberlehrlinge.
Mit Magic Entanglement erleben Sie, wie ein Würfel und ein Kreisel durch magische Verschränkung miteinander verbunden werden. Sie zeigen immer die gleichen Zahlen.
Sie entnehmen Ihrer Brieftasche 2 Geldscheine und zeigen sie von beiden Seiten. Ihre Hände zeigen Sie ebenfalls von beiden Seiten, sie sind leer. Einen der Geldscheine legen Sie auf Ihre flache Hand. Plötzlich kommt Leben in den Schein: Er steigt hoch und schwebt etwa 10cm über Ihrer Handfläche.
Mentalmagie für alle. Dies ist Ihr persönliches Röntgengerät. Sie können durch die Dosen schauen obwohl Ihr Zuschauer absolut nichts sehen kann. Zaubertrick für Anfänger und Kinder.
Ein Zauberstab steigt in Ihrer Hand nach oben oder springt aus Ihrer Hand. Kleinere Version (25 cm Länge) für schmalere Hände damit auch Kinder damit zaubern können.
Crazy Cord ist ein kleiner, aber beeindruckender Zaubertrick für unterwegs. Zwei Fäden führen durch Plastikblöcke und ändern ihre Lage, sobald die Blöcke verschoben werden. Perfekt für spontane Zauberei.
Das ist DER Klassiker überhaupt. Ein rotes Tuch verschwindet und erscheint wieder in der Hand des Zauberers. Sie können aber auch anstelle des Tuches eine Zigarette verschwinden lassen. Jetzt mit deutscher Videoanleitung.
Wie aus dem "Nichts" erscheint eine langstielige Rose die Sie in einem Tuch, einem Feuerblitz oder einfach so aus der Luft erscheinen lassen können. Ein effektvoller Zaubertrick für Anfänger.
Dies ist ein Zauberartikel für alle die, die es ganz extrem einfach mögen. Eine Zigarette verwandelt sich in eine Mini-Zigarette, in Streichhölzer oder aber auch in Wassser.
Zaubere echte Geldscheine: Mit unserer magischen Gelddruckerei kannst Du echtes Geld drucken. Ein weißes Stück Papier wird vor den Augen der Zuschauer in einen echten Geldschein verwandelt. Dies ist selbstverständlich nur ein Zaubertrick - doch das Geld ist echt und der Trick ist auch für kleine Zauberer geeignet.
Hier zaubern Sie Nägel durch ein Geldstück. Ein 2 Euro-Stück wird von 5 Kunststoffnägeln durchbohrt. Alles kann untersucht werden. Zaubertricks für Kinder und Anfänger.
Ein toller Spaß für jede Party. Während Sie immer Ihr Traumgirl erhalten, erwischt der Zuschauer immer nur eine "Niete". Mal eine dicke hässliche Frau, mal einen Mann oder eine komplett weiße Karte.
Dies ist ein kleines Wunder welches auch Anfänger und Kinder nach sehr kurzer Zeit vorführen können. Drei farbige Punkte wandern von einer Schachtel zur anderen. Zaubertrick für Anfänger.
Fackel zu Rose ist ein echter Hingucker und ein Zaubertrick der für die notwendige Aufmerksamkeit sorgt. Eine brennende Fackel verwandelt sich blitzartig in eine Rose. Zaubern für Anfänger.
Es müssen nicht immer teure Tricks sein die wahre Wunder bewirken. Hier reichen zwei einfache Becher und einige ausgeliehene Geldstücke. Mit Flying Coins fliegen, unsichtbar, 8 Münzen von einem Becher in den anderen. Ein zauberhafter Trick nicht nur für Kinder.
In Deiner Hand hälst Du einen ganz kleinen Zauberstab. Dann murmelst Du einige Zaubersprüche und schon wächst der Zauberstab in Deiner Hand. Er wird immer länger und Du kannst dann mit ihm zaubern. Nach der Vorführung wird er wieder so klein wie er am Anfang war. Leichter Zaubertrick für Kinder.
Was braucht ein Zauberer neben seinen Zaubertricks? Richtig…. kleine Gags und kleine Kuriositäten. Mit Hilfe einer Folie bewegen sich die Zeichnungen in einem kleinen Heft.
Sie zeigen Ihren Zuschauern drei kurze Seile dann knoten Sie die 3 Seile zusammen. Wie durch Zauberhand sind plötzlich alle Knoten verschwunden und Sie halten ein langes Seil in den Händen. Das Seil können Sie sogar zum Untersuchen geben. Zaubern für Anfänger.
Ein idealer Trick für Anfänger: Sie können flache Gegenstände erscheinen und verschwinden lassen oder sich verwandeln lassen. Auch Kinder können damit hervorragend zaubern.
Artikel 1 - 50 von 514
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Matomo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.