Zaubershop » Zaubertricks kaufen - Menu » Zauberbücher - Zauberliteratur » Tarbell Zauberbücher in deutsch » Tarbell- Geheimnisse des Orients Lektion 64-65 - Zauberbuch

Tarbell- Geheimnisse des Orients Lektion 64-65 - Zauberbuch
In jedem Club von Zauberkünstlern rund um die Welt ist der Name Harlan Tarbell ein Begriff. Jeder, der sich etwas intensiver mit der Zauberkunst beschäftigt, stößt früher oder später auf den TARBELL Course in Magic. Unzählige Zauberkünstler haben ihr Handwerk mit dem TARBELL erlernt. Der weltweit umfangreichste Wissensschatz der Zauberkunst ist in einer einfachen, aber kristallklaren Sprache verfaßt und sorgfältig und mit Liebe zum Detail illustriert.
Die achtbändige amerikanische Originalausgabe umfasst über 3.400 Seiten mit mehr als 8.200 Abbildungen. Jetzt erscheint die deutschsprachige Ausgabe als Schriftenreihe. Die einzelnen Lektionen werden von hochkarätigen Autoren überarbeitet, kommentiert und gegebenenfalls ergänzt.
Der deutsche Leser erhält dadurch eine brandaktuelle Fassung und zusätzlich gegenüber dem Original einen deutlichen Mehrwert.Die Nummerierung der einzelnen Lektionen richtet sich nach der Original-Buchausgabe. Die Reihenfolge des zeitlichen Erscheinens ist davon unabhängig.
In diesen beiden Lektionen entfacht er ein wahres Feuerwerk an orientalisch wirkenden Kunststücken. Er entführt den Leser auf eine Reise durch eine exotische Welt, die von kleinen Tricks, die close-up vorgeführt werden, bis hin zu Produktionen und Illusionen führt, die auch für große Bühnen geeignet sind.
Das Geheimnis des wachsenden Mangobaumes, mit dem die Hindu-Zauberer seit Menschengedenken ihre Zuschauer verblüffen, wird enthüllt und eine für hiesige Vorführ-Verhältnisse praktikable Version dieses Kunststücks vorgestellt. Aus offenkundig leeren Requisiten wie der Chinesische Schatztruhe, dem Blitz-Taubenrahmen oder einer chinesischen Laterne zaubern Sie Unmengen an Lampions, Seidentüchern, sogar lebende Tauben und viele andere fernöstlich anmutende Gegenstände hervor.
Ching Ling Foos Mysterium des zerschnittenen Bandes stand Pate für den berühmten Papierstreifens, der immer wieder zerschnitten wird und doch sofort wieder restauriert ist: ein Kunststück, das seit Jahrzehnten von vielen namhaften Künstlern rund um den Globus gezeigt wird.
Außerdem gibt es Tricks mit Feuerwerkskörpern, Luftballons, Orangen und Würfeln, Ringen und Bändern, einem Turban und rätselhaften wandernden chinesischen Gewichten.
72-seitige Broschüre mit vielen Zeichnungen
Kategorie: Tarbell Zauberbücher in deutsch
Die achtbändige amerikanische Originalausgabe umfasst über 3.400 Seiten mit mehr als 8.200 Abbildungen. Jetzt erscheint die deutschsprachige Ausgabe als Schriftenreihe. Die einzelnen Lektionen werden von hochkarätigen Autoren überarbeitet, kommentiert und gegebenenfalls ergänzt.
Der deutsche Leser erhält dadurch eine brandaktuelle Fassung und zusätzlich gegenüber dem Original einen deutlichen Mehrwert.Die Nummerierung der einzelnen Lektionen richtet sich nach der Original-Buchausgabe. Die Reihenfolge des zeitlichen Erscheinens ist davon unabhängig.
Tarbell - Geheimnisse des Orients Lektion 64-65
Harlan Tarbell ist bekannt dafür, dass er ein Faible für Requisiten mit orientalischem Touch hatte. Auf vielen Fotos sieht man ihn in entsprechender Pose mit einem Turban auf dem Kopf.In diesen beiden Lektionen entfacht er ein wahres Feuerwerk an orientalisch wirkenden Kunststücken. Er entführt den Leser auf eine Reise durch eine exotische Welt, die von kleinen Tricks, die close-up vorgeführt werden, bis hin zu Produktionen und Illusionen führt, die auch für große Bühnen geeignet sind.
Das Geheimnis des wachsenden Mangobaumes, mit dem die Hindu-Zauberer seit Menschengedenken ihre Zuschauer verblüffen, wird enthüllt und eine für hiesige Vorführ-Verhältnisse praktikable Version dieses Kunststücks vorgestellt. Aus offenkundig leeren Requisiten wie der Chinesische Schatztruhe, dem Blitz-Taubenrahmen oder einer chinesischen Laterne zaubern Sie Unmengen an Lampions, Seidentüchern, sogar lebende Tauben und viele andere fernöstlich anmutende Gegenstände hervor.
Ching Ling Foos Mysterium des zerschnittenen Bandes stand Pate für den berühmten Papierstreifens, der immer wieder zerschnitten wird und doch sofort wieder restauriert ist: ein Kunststück, das seit Jahrzehnten von vielen namhaften Künstlern rund um den Globus gezeigt wird.
Außerdem gibt es Tricks mit Feuerwerkskörpern, Luftballons, Orangen und Würfeln, Ringen und Bändern, einem Turban und rätselhaften wandernden chinesischen Gewichten.
72-seitige Broschüre mit vielen Zeichnungen
Kategorie: Tarbell Zauberbücher in deutsch
Ähnliche Zaubertricks im Zaubershop:
Diesen Zaubertrick haben wir am Sonntag, 06. November 2016 in den Zaubershop aufgenommen.