Zaubershop » Zaubertricks kaufen und lernen » Zauberbücher - Zauberliteratur » Tarbell Zauberbücher in deutsch » Tarbell 72 Kunststücke mit Bällen 2 - Zauberbuch

Tarbell 72 Kunststücke mit Bällen 2 - Zauberbuch
Der weltweit umfangreichste Wissensschatz der Zauberkunst ist in einer einfachen, aber kristallklaren Sprache verfaßt und sorgfältig und mit Liebe zum Detail illustriert. Die achtbändige amerikanische Originalausgabe umfasst über 3.400 Seiten mit mehr als 8.200 Abbildungen. Jetzt erscheint die deutschsprachige Ausgabe als Schriftenreihe. Lektion 72 Kunststücke mit Bällen umfast Zaubertricks wie das Becherspiel oder den Chikagoer-Billardball-Trick. Die einzelnen Lektionen werden von hochkarätigen Autoren überarbeitet, kommentiert und gegebenenfalls ergänzt. Der deutsche Leser erhält dadurch eine brandaktuelle Fassung und zusätzlich gegenüber dem Original einen deutlichen Mehrwert. Die Nummerierung der einzelnen Lektionen richtet sich nach der Original-Buchausgabe. Die Reihenfolge des zeitlichen Erscheinens ist davon unabhängig
Es beginnt mit Billardball durch Tuch, einem schönen Intermezzo für eine Billardballroutine, gefolgt von dem überraschenden Ballerscheinen: Bälle aus der Luft. Daran schließt sich eine sehr ungewöhnliche Comedyroutine an, die quasi von selbst funktioniert und auf einem physikalischen Prinzip basiert.
Schließlich lernen Sie zwei Becherspielvarianten kennen, die unterschiedlicher gar nicht sein können. Senator Clark Crandalls Cups & Balls dürfte die Urversion so bekannter Routinen wie die Drei Brotkrumen von René Lavant sein und Tarbells Blumentöpfe und Orangen überrascht mit Obst anstelle der sonst üblichen Bälle.
Kunststücke mit Bällen 2 mit 42 Seiten in deutscher Übersetzung
Kategorie: Tarbell Zauberbücher in deutsch
Lektion 72 Kunststücke mit Bällen 2
In dieser Lektion wird mit Bällen aus verschiedenen Materialien und mit ballähnlichen Gegenständen - Obst aus Latex - gezaubert. Harlan Tarbell macht Sie mit fünf völlig unterschiedlichen Routinen bekannt, manche davon erfordern auch etwas Handfertigkeit, andere ein genaues Timing, mit allen - gut eingeübt - werden Sie Ihr Publikum glänzend unterhalten.Es beginnt mit Billardball durch Tuch, einem schönen Intermezzo für eine Billardballroutine, gefolgt von dem überraschenden Ballerscheinen: Bälle aus der Luft. Daran schließt sich eine sehr ungewöhnliche Comedyroutine an, die quasi von selbst funktioniert und auf einem physikalischen Prinzip basiert.
Schließlich lernen Sie zwei Becherspielvarianten kennen, die unterschiedlicher gar nicht sein können. Senator Clark Crandalls Cups & Balls dürfte die Urversion so bekannter Routinen wie die Drei Brotkrumen von René Lavant sein und Tarbells Blumentöpfe und Orangen überrascht mit Obst anstelle der sonst üblichen Bälle.
Kunststücke mit Bällen 2 mit 42 Seiten in deutscher Übersetzung
Kategorie: Tarbell Zauberbücher in deutsch