
Jetzt erscheint die deutschsprachige Ausgabe Tarbell 38 Kunststücke mit Münzen 2 als Teil der Schriftenreihe. Die einzelnen Lektionen werden von hochkarätigen Autoren überarbeitet, kommentiert und gegebenenfalls ergänzt. Der deutsche Leser erhält dadurch eine brandaktuelle Fassung und zusätzlich gegenüber dem Original einen deutlichen Mehrwert. Die Nummerierung der einzelnen Lektionen richtet sich nach der Original-Buchausgabe. Die Reihenfolge des zeitlichen Erscheinens ist davon unabhängig.
Tarbell Lektion 38 Kunststücke mit Münzen 2
In dieser Lektion präsentiert Ihnen Harlan Tarbell zwanzig Griffe, Ziertechniken, Hilfsmittel und Kunststücke, die ihm für den TARBELL-Course von einigen der besten Münzmanipulatoren zur Verfügung gestellt wurden. Für jeden, der sich mit dem Thema Münzen beschäftigt, ist etwas dabei.
Es beginnt mit optisch sehr wirksamen Ziergriffen, bei denen Münzen über die Hand wandern oder einen Münzstern bilden. Dann folgen Techniken, um Münzen erst verschwinden zu lassen, um sie dann wieder aus der Luft zu pflücken. Eine Münze durchdringt ein Taschentuch, eine andere einen Hut, Münzen tauschen ihre Plätze, eine große Münze verwandelt sich in eine kleine, eine Silbermünze in einen Kupferpenny.
Anschließend werden Sie in das „Geheimnis der Französischen Pillendose“ eingeweiht, in der sich überraschend soeben verschwundene Münzen wiederfinden. Sehr aufschlussreich sind auch die drei beschriebenen Methoden zur Handhabung einer „OKITO-Münzdose“. Hier lernen Sie bestimmt auch Ihre künftige Lieblingsmethode kennen. Zum Abschluss dieser Lektion kommen noch die „Chamäleon Poker Chips“ zum Einsatz, die in einer einfach vorzuführenden Routine ständig ihre Farben wechseln.
Harlan Tarbell hat seine Ausführungen mit über 150 klaren Zeichnungen illustriert, so dass sich wieder alles gut nachvollziehen und einüben lässt.
56 Seiten
Kategorie: Tarbell Zauberbücher in deutsch