
Jetzt erscheint die deutschsprachige Ausgabe Tarbell 28 Zauberei mit Ei als Teil der Schriftenreihe. Die einzelnen Lektionen werden von hochkarätigen Autoren überarbeitet, kommentiert und gegebenenfalls ergänzt. Der deutsche Leser erhält dadurch eine brandaktuelle Fassung und zusätzlich gegenüber dem Original einen deutlichen Mehrwert. Die Nummerierung der einzelnen Lektionen richtet sich nach der Original-Buchausgabe. Die Reihenfolge des zeitlichen Erscheinens ist davon unabhängig.
Tarbell Lektion 28 Zauberei mit Ei
Das wichtigste Requisit für Comedy Zauberei ist für Harlan Tarbell das Ei! Dafür tritt er in dieser Lektion mit vier ausführlich beschriebenen Routinen den Beweis an. – Eier werden zerbrochen und sind doch gleich darauf wieder ganz. Eier verschwinden und tauchen ganz woanders wieder auf. Dann wird auch noch "erklärt" wie es gemacht wird, doch am Ende sind die Zuschauer genauso klug wie zuvor.
In den ersten beiden Routinen widmet sich Harlan Tarbell dem "unzerbrechlichen Ei", dann nimmt er sich den berühmten Eierbeutel vor und beschreibt seine persönliche Routine und eine überraschende Variante von Percy Abbott, bei der sich der Eierbeutel in der Hand des Vorführenden in ein Ei und das Ei in seiner Hosentasche in den Eierbeutel verwandelt.
Der Eierbeutel ist ein so genanntes „Aufsitzer“-Kunststück und von allererster Güte. Es ist jedem zu empfehlen, der sein Publikum zum Lachen bringen möchte.
Zu allen Routinen gehört natürlich wieder ein ausführlicher und mit vielen Gags gespickter Vortrag.
32 Seiten
Kategorie: Tarbell Zauberbücher in deutsch