Der weltweit umfangreichste Wissensschatz der Zauberkunst ist in einer einfachen, aber kristallklaren Sprache verfaßt und sorgfältig und mit Liebe zum Detail illustriert. Die achtbändige amerikanische Originalausgabe umfasst über 3.400 Seiten mit mehr als 8.200 Abbildungen.
Jetzt erscheint auch die Lektion 81 Kunststücke für die Bühne als deutschsprachige Ausgabe der Schriftenreihe. Die einzelnen Lektionen werden von hochkarätigen Autoren überarbeitet, kommentiert und gegebenenfalls ergänzt. Der deutsche Leser erhält dadurch eine brandaktuelle Fassung und zusätzlich gegenüber dem Original einen deutlichen Mehrwert.
Die Nummerierung der einzelnen Lektionen richtet sich nach der Original-Buchausgabe. Die Reihenfolge des zeitlichen Erscheinens ist davon unabhängig.
Lektion 81 Kunststücke für die Bühne - Stand up Zauberei
In dieser Lektion lernen Sie einige Kunststücke und Routinen kennen, mit denen Sie Stand-up oder auf der Bühne ein größeres Publikum unterhalten können.
„Fu Manchus Zaubermikrofon,“ hinter dem sich das Trickgerät „Silkwonder“ verbirgt, ermöglicht eine sehr lustige Begrüßung und Programmeröffnung.
Mit zwei Assistenten und dem „Hindu-Turban“ füllen Sie mit kleinstem Gepäck auch die größten Bühnen. Außerdem lernen Sie clevere Servanten kennen, wie die flexible Tablettservante und das „Black-Art-Tablett nach Art des Schwarzen Kabinetts.
Recht ausführlich geht Harlan Tarbell anhand von vier Routinen noch einmal auf das Thema „Zigarettenfang aus der Luft“ein. Dann behandelt er in zwei Varianten den Effekt „Münze oder Ring im Wollknäuel. Den Abschluss diese Lektion bildet Ed Reno`s Messer durch Arm - ein Gruseleffekt für Halloween.
Tarbell 81 Kunststücke für die Bühne mit 56 Seiten in der deutschen Übersetzung.
Kategorie: Tarbell Zauberbücher in deutsch