Zaubershop » Zaubertricks kaufen und lernen » Zauberbücher - Zauberliteratur » Tarbell Zauberbücher in deutsch » Tarbell 54 Das chinesische Ringspiel - Zauberbuch

Tarbell 54 Das chinesische Ringspiel - Zauberbuch
Der weltweit umfangreichste Wissensschatz der Zauberkunst ist in einer einfachen, aber kristallklaren Sprache verfaßt und sorgfältig und mit Liebe zum Detail illustriert. Die achtbändige amerikanische Originalausgabe umfasst über 3.400 Seiten mit mehr als 8.200 Abbildungen. Jetzt erscheint die deutschsprachige Ausgabe als Schriftenreihe. Das chinesische Ringspiel wird von Zauberern auf der ganzen Welt erfolgreich vorgeführt. Die einzelnen Lektionen werden von hochkarätigen Autoren überarbeitet, kommentiert und gegebenenfalls ergänzt. Der deutsche Leser erhält dadurch eine brandaktuelle Fassung und zusätzlich gegenüber dem Original einen deutlichen Mehrwert. Die Nummerierung der einzelnen Lektionen richtet sich nach der Original-Buchausgabe. Die Reihenfolge des zeitlichen Erscheinens ist davon unabhängig.
Die Poesie und das Geheimnis des Ringspiels ziehen die Zuschauer nach wie vor in ihren Bann und lassen sie rätseln, wie das Unmögliche wahr werden kann.Viele Zauberkünstler haben sich mit dem Ringspiel beschäftigt, einige haben es zu einem faszinierenden Wunder gemacht. Eugene Laurant hat es bis in den Olymp der Zauberkunststücke geführt. Harlan Tarbell bescheibt Laurants Routine in aller Ausführlichkeit, und versetzt Sie damit in die Lage, den Stars unter den Zauberkünstlern nacheifern zu können.
Zusätzlich zu Laurants einmaliger Routine erlernen Sie noch eine geniale Möglichkeit, wie Sie Ringe verketten und entketten können, auch wenn Sie das eigentlich erforderliche spezielle Hilfsmittel nicht zur Hand haben. Außerdem werden Sie mit einigen sehr schönen Ziergriffen vertraut gemacht, die sich für jede Ringspielvariante eignen.
Tarbell 54 Das chinesische Ringspiel mit 38 Seiten in deutscher Übersetzung.
Kategorie: Tarbell Zauberbücher in deutsch
Lektion 54 Das chinesische Ringspiel
Das Ringspiel ist ein klassisches Zauberkunststück, bei dem eine Anzahl von massiven Stahlringen miteinander verkettet wird. Weil man lange glaubte, es sei um 1830 von einer chinesischen Gauklertruppe nach Europa gebracht worden, wird es meistens als das Chinesische Ringspiel bezeichnet. Zwar weiß man heute, dass es bereits im 16. Jahrhundert in Europa gezeigt wurde, die Bezeichnung hat sich jedoch mittlerweile fest eingebürgert.Die Poesie und das Geheimnis des Ringspiels ziehen die Zuschauer nach wie vor in ihren Bann und lassen sie rätseln, wie das Unmögliche wahr werden kann.Viele Zauberkünstler haben sich mit dem Ringspiel beschäftigt, einige haben es zu einem faszinierenden Wunder gemacht. Eugene Laurant hat es bis in den Olymp der Zauberkunststücke geführt. Harlan Tarbell bescheibt Laurants Routine in aller Ausführlichkeit, und versetzt Sie damit in die Lage, den Stars unter den Zauberkünstlern nacheifern zu können.
Zusätzlich zu Laurants einmaliger Routine erlernen Sie noch eine geniale Möglichkeit, wie Sie Ringe verketten und entketten können, auch wenn Sie das eigentlich erforderliche spezielle Hilfsmittel nicht zur Hand haben. Außerdem werden Sie mit einigen sehr schönen Ziergriffen vertraut gemacht, die sich für jede Ringspielvariante eignen.
Tarbell 54 Das chinesische Ringspiel mit 38 Seiten in deutscher Übersetzung.
Kategorie: Tarbell Zauberbücher in deutsch