Zaubershop » Zaubertricks kaufen - Menu » Zauberbücher - Zauberliteratur » Tarbell Zauberbücher in deutsch » Tarbell 20 Die Kunst der Unterhaltung - Zauberbuch

Tarbell 20 Die Kunst der Unterhaltung - Zauberbuch
In jedem Club von Zauberkünstlern rund um die Welt ist der Name Harlan Tarbell ein Begriff. Jeder, der sich etwas intensiver mit dem zaubern beschäftigt, stößt früher oder später auf den TARBELL Course in Magic. Unzählige Zauberkünstler haben ihr Handwerk mit dem TARBELL erlernt. Der weltweit umfangreichste Wissensschatz der Zauberkunst ist in einer einfachen, aber kristallklaren Sprache verfaßt und sorgfältig und mit Liebe zum Detail illustriert. Die achtbändige amerikanische Originalausgabe umfasst über 3.400 Seiten mit mehr als 8.200 Abbildungen.
Jetzt erscheint die Kunst der Unterhaltung als deutschsprachige Ausgabe als Schriftenreihe. Die einzelnen Lektionen werden von hochkarätigen Autoren überarbeitet, kommentiert und gegebenenfalls ergänzt. Der deutsche Leser erhält dadurch eine brandaktuelle Fassung und zusätzlich gegenüber dem Original einen deutlichen Mehrwert. Die Nummerierung der einzelnen Lektionen richtet sich nach der Original-Buchausgabe. Die Reihenfolge des zeitlichen Erscheinens ist davon unabhängig.
Ein Zauberkünstler ist zugleich ein Unterhaltungskünstler, er muss sein Publikum fesseln und erfreuen. Die Art und Weise der Vorführung ist dabei genauso wichtig wie die Zauberkunststücke selbst. Wenn zwei Vorführende dasselbe Kunststück zeigen, kann das bei einem das Publikum zu Begeisterungsstürmen führen, während der andere nur gelangweilte Blicke erntet. Der Grund für solch unterschiedliche Reaktionen liegt nicht im Kunststück selbst, sondern resultiert aus den Unterschieden seiner Präsentation.
Der Zauberkünstler muss sein Publikum für sich gewinnen und wie ein Spiegel wirken, der von der Bühne aus das widerspiegelt, was die Zuschauer sehen und hören wollen, natürlich ohne dass sie genau wissen, was das eigentlich ist. Es ist also nicht mit der perfekten Beherrschung eines Tricks getan, sondern es geht auch um dessen Verkauf. Dabei spielen Fantasie und Originalität, guter Geschmack und gutes Timing, Humor und Ernsthaftigkeit, die richtige Wortwahl, die passende Kleidung und noch einiges andere mehr eine Rolle.
Harlan Tarbell beschreibt anhand vieler Beispiele aus seiner eigenen langjährigen Erfahrung, was wichtig ist und unbedingt beachtet werden sollte. Dann lässt er die berühmten Zauberkünstler seiner Zeit Revue passieren und erklärt, was das jeweils Besondere war, womit diese Persönlichkeiten ihr Publikum für sich gewinnen und dadurch unterhalten konnten.
48 Seiten
Kategorie: Tarbell Zauberbücher in deutsch
Jetzt erscheint die Kunst der Unterhaltung als deutschsprachige Ausgabe als Schriftenreihe. Die einzelnen Lektionen werden von hochkarätigen Autoren überarbeitet, kommentiert und gegebenenfalls ergänzt. Der deutsche Leser erhält dadurch eine brandaktuelle Fassung und zusätzlich gegenüber dem Original einen deutlichen Mehrwert. Die Nummerierung der einzelnen Lektionen richtet sich nach der Original-Buchausgabe. Die Reihenfolge des zeitlichen Erscheinens ist davon unabhängig.
Lektion 20 Die Kunst der Unterhaltung
Hier geht es um die schlichte, aber zentrale Frage, die sich jedem darstellenden Künstler stellt: Wie unterhalte ich mein Publikum?Ein Zauberkünstler ist zugleich ein Unterhaltungskünstler, er muss sein Publikum fesseln und erfreuen. Die Art und Weise der Vorführung ist dabei genauso wichtig wie die Zauberkunststücke selbst. Wenn zwei Vorführende dasselbe Kunststück zeigen, kann das bei einem das Publikum zu Begeisterungsstürmen führen, während der andere nur gelangweilte Blicke erntet. Der Grund für solch unterschiedliche Reaktionen liegt nicht im Kunststück selbst, sondern resultiert aus den Unterschieden seiner Präsentation.
Der Zauberkünstler muss sein Publikum für sich gewinnen und wie ein Spiegel wirken, der von der Bühne aus das widerspiegelt, was die Zuschauer sehen und hören wollen, natürlich ohne dass sie genau wissen, was das eigentlich ist. Es ist also nicht mit der perfekten Beherrschung eines Tricks getan, sondern es geht auch um dessen Verkauf. Dabei spielen Fantasie und Originalität, guter Geschmack und gutes Timing, Humor und Ernsthaftigkeit, die richtige Wortwahl, die passende Kleidung und noch einiges andere mehr eine Rolle.
Harlan Tarbell beschreibt anhand vieler Beispiele aus seiner eigenen langjährigen Erfahrung, was wichtig ist und unbedingt beachtet werden sollte. Dann lässt er die berühmten Zauberkünstler seiner Zeit Revue passieren und erklärt, was das jeweils Besondere war, womit diese Persönlichkeiten ihr Publikum für sich gewinnen und dadurch unterhalten konnten.
48 Seiten
Kategorie: Tarbell Zauberbücher in deutsch
Ähnliche Zaubertricks im Zaubershop:
Diesen Zaubertrick haben wir am Sonntag, 06. November 2016 in den Zaubershop aufgenommen.