Malen, der kreative Spaß
für Ihr Kind!
Dass Kinder gerne malen, ist nichts Neues. Sie
experimentieren mit großer Freude mit Farben, Stiften,
Pinseln und Kreide. In spielerischer Gestaltung sind sie
dabei, ihre Welt zu entdecken und begreifen.
Lassen Sie Ihrem Kind seine "künstlerische" Freiheit und
beherzigen Sie die Gebote, die der Kinderpsychologe
Walter Grözinger für Eltern malender Kinder aufgestellt
hat.
Goldene Gebote für Eltern malender Kinder:
•
Halte dein Kind nicht für einen Rembrandt oder
Picasso, sondern für ein - Kind.
•
Wenn dein Kind Tisch und Wände bekritzelt, schilt es
nicht, sondern fasse dich selbst bei der Nase. Es tut
es nur, weil du ihm kein Papier gegeben hast.
•
Frage nicht gleich: " Was ist das?", wenn dein Kind dir
etwas Gekritzeltes oder Gekleckstes zeigt, aus dem
du nicht klug wirst.
•
Mach dem Kind nichts vor. Stoße es nicht mit der
Nase auf die Natur.
•
Sorge für Abwechslung in Technik und Material.
•
Verzweifle nicht, wenn dein Kind scheinbar
Rückschritte macht. Jeder Fortschritt beginnt mit
einer Krise.
•
Freue dich an Fortschritten, auch wenn sie von dem
wegführen, was dir gefällt.
•
Sei kein Hypochonder. Kinder vertragen den
unvermeidlichen Kitsch der Erwachsenen besser als
diese.
•
Lerne warten.
•
Mache dich auf alles gefasst.
Neben diesen wichtigen
Verhaltensregeln für Eltern malender
Kinder sollten Sie dafür sorgen, dass
Ihr Kind das richtige "Werkzeug" hat.
Es ist nie zu früh, die kreative
Entwicklung Ihres Kindes zu fördern.
Machen Sie den Anfang und rüsten Sie es mit einer
Erstausstattung an Zeichenpapier und geeigneten Farben
aus. Frei nach dem Motto: Früh übt sich, wer ein Picasso
werden will...